+43 4227 30 702 office@mdm-edelstahl.at
Deutsch (German)
  • Slovenščina (Slovenian)
  • English (English)
  • Hrvatski (Croatian)
  • Deutsch (German)
  • Magyar (Hungarian)
MDM logo
Die Suche muss mindestens 3 Zeichen enthalten
Suche ...
Keine Artikel gefunden
Schließen
EU Regional Development Fund logo EU Cohesion Fund logo
EU Regional Development Fund logo EU Cohesion Fund logo
Anmeldung Registrierung
  • Webshop

  • Edelstahl
    • Alle Artikel in dieser Kategorie anzeigen
    • Edelstahlblech
      • Kaltgewalzte Bleche
      • Warmgewalzte Bleche
      • Dickbleche (> 15mm)
      • Riffelblech
      • Strukturbleche
      • Lochblech edelstahl
      • 2. Klasse
      • Coils
    • Edelstahlprofile
      • Rundstahl
      • Flachstahl
      • Vierkantstahl
      • Sechskantstahl
      • L Profil Stahl
    • Edelstahlrohre
      • Edelstahl Rundrohre geschweißt
      • Edelstahl Rundrohre nahtlos
      • Edelstahl Quadratrohre
      • Edelstahl Rechteckrohre
      • Edelstahl Hohlstahl
      • Edelstahl Pressrohre
    • Schweißfittings
      • Bögen
      • T-Stücke
      • T-Stücke mit red. Abgang
      • Reduzierstück
      • Reduzierstück konzentrisch
      • Reduzierstück exzentrisch
      • Bördel
      • Kappen
    • Pressfittings
      • Pressrohre
      • Bögen 90°
      • Bögen 45°
      • T-Stücke
      • T-Stücke mit red. Abgang
      • Übergangsstücke
      • Verschraubungen
      • Anschlüsse für Ventile
      • Reduzierungen
      • Kugelhahn press
      • Übergangsflanch press
    • Gewindefittings
      • Bögen 90°
      • T-Stücke
      • Reduzierungen
      • Verschlüsse
      • Nippel
      • Muffen
      • halbe Muffen
      • Tüllen
      • Doppelnippel
      • Holländerverschraubungen
      • Kreuzstücke
      • Kappen
    • Flansche
      • Glatte Flansche
      • Vorschweißflansche
      • Lose Flansche
      • Blindflansche
      • Gewindeflansche
      • Flanschdichtung
      • ALU Losflansche
      • Glatter Bund
    • Verschraubungen und Schellen
      • Verschraubungen DIN 11851
      • Tri Clamp
      • Rohrverschraubungen
      • Ermeto Verschraubungen
    • Ventile
      • 3-Wege Kugelhähne
      • Absperrventile für die Nahrungsmittelindustrie
      • Rückschlagventile mit Kugel
      • Rückschlagventile mit Feder
      • Schmutzfänger
    • Aseptische Verbindungen DIN11864
      • Nutflansch
      • Bundflansch
      • O-ring DIN11864/11853
  • Aluminium
    • Alle Artikel in dieser Kategorie anzeigen
    • Aluplatte
      • Kaltgewalzte Bleche
      • Warmgewaltze Bleche
      • Riffelbleche
      • Gussplatten
    • Alu profile
      • Rundstangen
      • Alu flachprofil
      • Vierkantstangen
      • Sechskantstangen
      • Winkelprofil
      • Alu T profil
    • Alu rohr
      • Alu rundrohre
      • Quadratrohre
      • Rechteckrohre
  • Zubehör
    • Alle Artikel in dieser Kategorie anzeigen
    • Werkzeug
      • Handwerkzeug
    • Zubehör
      • Bohren
      • Schneiden
      • Schleifen
    • 3M Artikel
      • 3M Schneiden Schleifen
      • Fiber Disk
      • 3M Roloc
      • 3M Schleifdüsen
      • 3M Scotch Brite Trizact Radial Bristle Unitized Disc
      • 3M Reinigungsscheiben
      • 3M Scotch-Brite Tücher
      • 3M Druckluftwerkzeuge
    • Schraubzubehör
      • Schrauben
      • Muttern
      • Scheiben
      • Gewindestangen
    • Ketten und Seile
      • Seile
      • Ketten
      • Zubehör
    • Schweißzubehör
      • MIG Draht
      • TIG Draht
      • Wolfram Elektroden
    • Arbeitsschutz
      • Brillen und Kopfbedeckung
      • Handschuhe
      • Körper- und Beinschutz
      • Schweißmasken
      • Schutzmasken
    • Q-Railing Geländersystem
      • Q Bodenprofile
      • Q Glashalter
      • Q Halter & Verbinder
      • Q Seile und Spanner
      • Q Montagehilfen und Zubehör
    • Zubehör für Geländersysteme
      • Glas- und Geländerhalter
      • Bodenprofile für Glas
      • Endkappen und Abschlüsse
      • Montageflansche und Abdeckkappen
      • Räder
      • Beschläge und Scharniere
  • Leistungen
    • Schneideverfahren
      • Laserschneiden
      • Plasmaschneiden
      • Wasserstrahlschneiden
      • Aluminium Bleche schneiden mit der Kreissäge
    • Auftgragsfertigung
      • Schweißen
      • CNC Bearbeitung
      • CNC Biegemaschine
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Geschichte
      • Unternehmensinformationen
      • Kontakt und Lage
      • Zertifikate
      • Qualitäts und umweltmanagementsysteme
      • Geschäftsbedingungen
  • Meine Inhalte

  • Anmeldung Registrierung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Notwendige Cookies werden automatisch beim Betreten der Website installiert, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Analytische Cookies verwenden wir zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung, da sie uns dabei helfen zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.
Marketing-Cookies ermöglichen es, dass Ihnen online nur solche Werbebotschaften angezeigt werden, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Wir möchten Ihnen ein sicheres und bestmögliches Einkaufserlebnis in unserem Online-Portal bieten, daher benötigen wir Ihre Zustimmung.Keine Sorge, Sie können die Cookie-Richtlinie jederzeit ändern und somit selbst über Ihre Privatsphäre entscheiden.

Erfahren sie mehr über Cookies.

  1. zur Startseite
  2. Leistungen
  3. Schneideverfahren
  4. Laserschneiden

Leistungen

  • Schneideverfahren
    • Laserschneiden
    • Plasmaschneiden
    • Wasserstrahlschneiden
    • Aluminium Bleche schneiden mit der Kreissäge
  • Auftgragsfertigung
    • Schweißen
    • CNC Bearbeitung
    • CNC Biegemaschine

Laserschneiden

Makelloses Laserschneiden von Blech und präzise Fertigung Ihrer Produkte

Perfekte Präzision für Ihre Projekte

Wir bieten unseren Kunden das Laserschneiden von Blechen und Rohren mit einem modernen 6-kW-Laser an. Der Laser ermöglicht das Schneiden von Edelstahlblechen bis zu einer Dicke von 15 mm. Zur Herstellung Ihres Produkts benötigen wir eine Zeichnung im .dxf- oder .dwg-Format.

Technische Eigenschaften

  • Minimale Schnittdicke: 0,5 mm
  • Maximale Schnittdicke: 15 mm
  • Tischlänge: 4000 mm
  • Tischbreite: 2000 mm
  • Maschinenleistung: 6 kW
  • Schnitttoleranz: gemäß ISO 9013 (DIN 2310)

Was ist Laserschneiden von Blech?

Das Laserschneiden von Blech ist eine hochpräzise Bearbeitungsmethode, die zum Schneiden verschiedener Blecharten mittels eines Hochleistungslaserstrahls verwendet wird. Diese Technik wird mit Hilfe von Laserschneidmaschinen durchgeführt, die den Laserstrahl auf einen sehr kleinen Querschnitt des Blechs fokussieren, was extrem präzise Schnitte mit minimalen thermischen Einflüssen auf das Blech ermöglicht.

Das Laserschneiden von Blech ist eine äußerst effiziente Technik zur Herstellung komplexer und detaillierter Formen in Blechen, was die Fertigung präziser Konturen und Muster ermöglicht, die mit anderen herkömmlichen Bearbeitungsmethoden wie mechanischem Schneiden, Sägen oder Brennschneiden schwer zu erreichen oder sogar unmöglich wären.

Dank der außergewöhnlichen Präzision des fokussierten Laserstrahls können sehr feine Schnitte mit minimalem Strahldurchmesser durchgeführt werden, was bedeutet, dass extrem dünne Schnitte mit einem hohen Grad an Details und Präzision möglich sind. Diese Fähigkeit ermöglicht das Ausschneiden komplexer Geometrien, wie z. B. komplizierter Muster, präziser Löcher und eingeritzter Linien, ohne dass eine Nachbearbeitung der Kanten erforderlich ist.

Darüber hinaus ermöglicht das Laserschneiden die Durchführung komplexer und wiederholbarer Muster mit gleichbleibender Qualität und Präzision, unabhängig von der Komplexität des Designs oder der Menge der produzierten Teile. Dies ist besonders in Branchen von Vorteil, die hohe Anforderungen an Ästhetik und Funktionalität stellen, wie z. B. in der Feinmechanik, Elektronik und bei dekorativen Anwendungen.

Das Laserschneiden ermöglicht auch die Automatisierung des Prozesses, was menschliche Fehler reduziert und die Produktivität steigert. Aufgrund seiner Flexibilität und der Fähigkeit, ein breites Spektrum an Materialien zu bearbeiten, wird das Laserschneiden in verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt, einschließlich der Herstellung von Schildern, Kunstinstallationen, architektonischen Elementen und Prototypen.

Hauptvorteile des Laserschneidens von Blech

Der Hauptvorteil des Laserschneidens von Blech ist die außergewöhnliche Präzision, die die Herstellung komplexer und präziser Formen mit minimalen Toleranzen ermöglicht. Diese Technologie gewährleistet hochwertige Schnitte mit glatten Kanten, was den Bedarf an zusätzlicher Oberflächenbearbeitung verringert. Neben diesem Schlüsselaspekt bietet das Laserschneiden auch zahlreiche weitere wichtige Vorteile:

  • Modernste technologische Lösung: Das Laserschneiden steht an der Spitze der Innovationen in der Materialbearbeitungstechnologie und ermöglicht die Herstellung von extrem anspruchsvollen Produkten mit hoher Präzision und Qualität.
  • Hohe Produktivität: Lasermaschinen können schnell und effizient arbeiten, mit der Möglichkeit der Automatisierung und des kontinuierlichen Betriebs, was die Produktionskapazität erhöht und die Produktionszeiten verkürzt.
  • Flexibilität: Laserschneiden kann ein breites Spektrum an Materialien bearbeiten, einschließlich Aluminium und Edelstahl.
  • Minimaler thermischer Einfluss: Der Laserstrahl wirkt sehr lokalisiert, was bedeutet, dass die Bereiche um das geschnittene Teil nahezu unbeeinflusst bleiben. Dies verhindert Materialverformungen und ermöglicht die Bearbeitung von sehr dünnen oder empfindlichen Materialien.
  • Deutliche Senkung der Produktionskosten: Reduzierung des Abfallmaterials und Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit tragen zur Senkung der Kosten bei, da sowohl Material- als auch Betriebskosten gesenkt werden.
  • Kein Zwischenlagerbedarf: Die direkte Bearbeitung von Materialien von der Rohform zum Endprodukt reduziert den Bedarf an Zwischenlagerungen, was den Produktionsprozess weiter optimiert.
  • Gute Materialausnutzung: Die hohe Schnittpräzision ermöglicht eine optimale Anordnung der Schnitte, was weniger Abfall und eine bessere Materialausnutzung bedeutet.
  • Energieeffizienz: Im Vergleich zu anderen Lasertechnologien für das Blechschneiden verbrauchen unsere Maschinen weniger Strom, was die Betriebskosten weiter senkt und den nachhaltigen Aspekt der Technologie betont.

Welche Materialien eignen sich für das Laserschneiden?

Das Laserschneiden ist äußerst effektiv bei der Bearbeitung verschiedener metallischer Materialien, insbesondere bei der Arbeit mit Rohren und profilierten Materialien. Der Fokus auf Materialien wie Edelstahl und Aluminium zeigt, warum diese Materialien ideal für das Laserschneiden sind und welche Vorteile diese Technologie bietet.

  • Edelstahl:
    • Verwendung: Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeit ideal für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen und Verbraucheranwendungen, einschließlich Rohrleitungen für Flüssigkeiten, Baukonstruktionen und Küchengeräte.
    • Vorteile des Laserschneidens: Laserschneiden ermöglicht extrem präzise Schnitte mit minimalem thermischen Einflussbereich, was entscheidend für die Erhaltung der Eigenschaften von Edelstahl ist. Darüber hinaus ermöglicht das Laserschneiden komplexe Schnitte wie das Stanzen und Schneiden sehr feiner Details ohne zusätzliche Bearbeitung.

  • Aluminium:
    • Verwendung: Aluminium wird häufig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie aufgrund seiner Leichtigkeit und Festigkeit verwendet. Laserschneiden wird zur Herstellung von Teilen wie Rahmenrohren, Flugzeugkomponenten und anderen Strukturelementen verwendet.
    • Vorteile des Laserschneidens: Obwohl Aluminium ein hochreflektierendes Material für Laserstrahlen ist, ermöglichen moderne Technologien wie Faserlaser ein effizientes Schneiden. Das Laserschneiden von Aluminium gewährleistet hohe Präzision und ermöglicht die schnelle Herstellung von Prototypen und Endprodukten.

Vorteile des Laserschneidens für Edelstahl- oder Aluminiumrohre:

  • Präzision und Flexibilität: Das Laserschneiden von Rohren ermöglicht extrem präzises Schneiden mit der Möglichkeit, komplexe Formen und Muster zu erstellen, was mit herkömmlichen Methoden schwer zu erreichen ist.
  • Geschwindigkeit und Effizienz: Laserschneiden verkürzt die Zeit, die für das Schneiden und die Vorbereitung der Rohre benötigt wird, was die Produktivität erhöht und die Produktionskosten senkt.
  • Automatisierung: Laserschneiden von Rohren wird häufig in automatisierte Produktionslinien integriert, was die Effizienz weiter steigert und die Fehlerwahrscheinlichkeit reduziert.

Das Laserschneiden von Edelstahl- und Aluminiumrohren bietet zahlreiche Vorteile für Industrien, die hohe Präzision und Effizienz erfordern. Dieser Prozess ermöglicht nicht nur die Herstellung hochwertiger Komponenten, sondern optimiert auch die Produktionsprozesse, reduziert Abfälle und verbessert die allgemeine Effizienz.

Laserschneiden von Blech - Preis

Der Preis für das Laserschneiden von Blech hängt von mehreren Faktoren ab, die zusammen die endgültigen Kosten der Dienstleistung bestimmen. Das Verständnis dieser Faktoren kann Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse zu bewerten und eine genauere Anfrage zu erstellen. Im Folgenden sind die Schlüsselfaktoren aufgeführt, die den Preis für das Laserschneiden von Blech beeinflussen:

  • Material: Die Art und Qualität des Materials, das Sie schneiden möchten, spielen eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung. Verschiedene Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kohlenstoffstahl haben unterschiedliche Preise.
  • Blechdicke: Je dicker das Blech, desto mehr Energie und Zeit wird für das Schneiden benötigt, was die Kosten erhöht.
  • Schwierigkeitsgrad des Schnitts: Komplexe Muster und Details erfordern mehr Zeit und Präzision, was zu höheren Kosten führen kann.
  • Menge: Je größer die Menge der bestellten Teile, desto niedriger kann der Stückpreis sein, da Skaleneffekte erzielt werden.
  • Zusätzliche Bearbeitungen: Zusätzliche Dienstleistungen wie Schleifen, Polieren oder Lackieren können sich ebenfalls auf den Endpreis auswirken.

Wenn Sie über das Laserschneiden von Blech für Ihr Projekt nachdenken oder eine genaue Kostenabschätzung benötigen, laden wir Sie ein, uns eine Anfrage mit Ihren Spezifikationen zu senden. Geben Sie die Art und Dicke des Materials, die gewünschte Menge, die Komplexität des Musters und eventuelle zusätzliche Anforderungen an. Unser Team wird Ihre Anforderungen gerne prüfen und Ihnen ein genaues und wettbewerbsfähiges Angebot unterbreiten.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns noch heute und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse im Bereich Laserschneiden von Blech. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Anforderungen zu bieten.

Für weitere Informationen senden Sie eine Anfrage an office@mdm-edelstahl.at .

Unternehmen

MDM logo

MDM Ljubljana

Brnčičeva ulica 17

1231 Ljubljana - Črnuče

SLOVENIA

T +43 4227 30 702

E office@mdm-edelstahl.at

Über das Unternehmen

Über uns
Kontakt
Leistungen

Standorte

MDM Slowenien
MDM Kroatien

Rechtliche Informationen

Geschäftsbedingungen
Zahlungsmöglichkeiten
Datenschutzerklärung
Cookies
Lieferung

Informationen

Häufig gestellte Fragen
Registrierungsformular
News
Blog

Social

© 2024 MDM d.o.o., All rights reserved.